Aktion: "Das gesunde Schulfrühstück"
LVZ-Pressestand in Zusammenarbeit mit der IKK-Classic am 24.08.2013 auf dem Augustusplatz in Leipzig.

Eine Scheibe Toast mit Marmelade isst der achtjährige Luis jeden Morgen zum Frühstück. "Und Kakao", ergänzt der Zweitklässler. IKK-Ernährungswissenschaftlerin Conny Rabe nickt zufrieden. "Wenn noch ein Stück Banane dazu kommt, ist es ein gutes Frühstück."
Drei Komponenten gehören laut Expertin zu einem gesunden Start in den Tag:
-
Getreideprodukte wie Brot oder Cornflakes,
-
ein Milchprodukt, zum Beispiel Joghurt,
-
und eine Portion Obst.
"Dazu sollten die Kinder Saft, Milch oder Tee trinken"; erklärt die 39-Jährige. "Das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung ist bei vielen Eltern da", weiß Rabe. "Nur die Zeit fehlt oft fürs Frühstück." Dann zählt sie noch Tabus für die Brotbüchse auf:
Nur Kekse und Milchschnitte. Die bringen zwar kurzfristig Energie, enthalten aber kaum Nährstoffe.
Conny Rabe spezialisierte sich als Ernährungstherapeutin auf Essstörungen. Sie praktiziert in der Praxisgemeinschaft Dr. Altmann und Sieler in Leipzig.
|